Bis zur Frist für die Briefwählerregistrierung für die Kommunalwahl am 12. Oktober sind es noch drei Tage.
Laut dem Sprecher der Zentralen Wahlkommission des Kosovo (CEC), Valmir Elezi, vom 23. Juli bis 27. August, 09:00 Uhr, über die elektronische Plattform https://diaspora.kqz-ks.orgBislang sind bei der Zentralen Wahlkommission insgesamt 35,381 Anträge auf Registrierung zur Briefwahl eingegangen.
In den meisten abgelehnten Fällen haben die Antragsteller keinen der Nachweise für ihre Adresse außerhalb des Kosovo vorgelegt (Ausweis mit Angabe der Wohnadresse, Adressbestätigung der örtlichen Behörde, Mietvertrag, Stromrechnung, Dokument einer Bank oder Versicherung, Dokument zum Nachweis der Adresse der Person, bei der sie vorübergehend wohnen, sonstiger Wohnsitznachweis in bestimmten Fällen (Hotelreservierung, Wohnheim usw.)). • Gemeinden mit über 1 oder 2 zur Briefwahl registrierten Bürgern von außerhalb des Kosovo sind: Gjakova (2,204), Suhareka (2,129), Dragash (2,045), Prizren (1,775), Deçan (1,659), Klina (1,643), Istog (1,538), Vitia (1,291), Gjilan (1,256), Peja (1,193), Malisheva (1,145), Rahovec (1,111) und Junik (1,000). • Deutschland (13,336) und die Schweiz (7,132) sind die Länder mit der größten Zahl von Kosovo-Bürgern, die sich für die Briefwahl aus dem Ausland registriert haben.